Am Ende einer ereignisreichen Herbst-Projektwoche gab es am letzten Freitag viel Applaus und Wertschätzung für die von Frau Seegers (Projektorganisation) moderierte Präsentation der Ergebnisse der thematisch vielseitigen Projekte im Meitner- Forum. Die Jahrgänge 9 + 10 konnten zwischen 12 verschiedenen Projekten wählen, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte und Interessen zwischen Schauspiel und Theater, einer Schreibwerkstatt, einer Planung und Zubereitung eines „Fairfood-Diners“, einem Bauprojekt zu Sitzbänken aus Paletten, Modellbau, Kunst machen u. eine Ausstellung planen, Demokratie erleben und Politisches Handeln ausprobieren, einem Geschichtomat, bis hin zu Angeln an Elbe und Alster abbildeten.
Diese Fotos geben einen ersten Einblick über einige der mit viel Engagement vorgestellten Ergebnisse der Jahrgänge 9 und 10.
Wir freuen uns auf ausführliche Berichte und Darstellungen mit Fotoeindrücken aller Projekte, vor allem auch der Jahrgänge 5-8, im kommenden Jahrbuch. Bei ihnen standen entweder Kennenlern-Aktivitäten in und außerhalb der Schule, Klassen- Reisen, z.B. nach Ratzeburg oder ein Workshop zur Gewaltprävention auf dem Programm.