Wer Geduld sagt, sagt Mut, Ausdauer, Kraft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der Unterricht beginnt im Fernunterricht am 5. Januar 2021. Dieser Fernunterricht endet nicht vor Ende Januar 2021. Die Präsenzpflicht ist bis dahin ausgesetzt.
Bitte informieren Sie Ihre Klassenleitungen möglichst frühzeitig, wenn Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung in der Schule benötigen.
Bitte beachten Sie die Hinweise in der 13. Fassung des Infektionsschutzplans des LMG.
Kommen Sie gut und vor allen Dingen wohlbehalten durch die nächsten Wochen, wir wünschen allen ein glückliches und verheißungsvolles 2021.
Ihr LMG
Beratungszentren der Schulbehörde unterstützen bei Problemen auch in der Zeit der aufgehobenen Präsenzpflicht und in den Ferien
Die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) der Hansestadt Hamburg stehen Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften mit ihrem Beratungs- und Unterstützungsangebot für schulbezogene Fragestellungen und Sorgen im Zusammenhang mit COVID-19 zur Verfügung. Hinweis: Eine allgemeine psychosoziale Beratung wird nicht angeboten.
Die ReBBZ sind sowohl in der Zeit der Aufhebung der Präsenzpflicht (bis zum 08.01.2021) als auch in den Weihnachtsferien zu erreichen:
In den Tagen bis zum 18.12.2020 sowie ab dem 05.01.2021:
Werktags: 08.00 – 16.00 Uhr
In den Weihnachtsferien vom 19.12.2020 bis zum 04.01.2021 (ausgenommen Feiertage)
Mo bis Do: 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Fr: 10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 14.30 Uhr
Bezirk Altona:
ReBBZ Altona Telefon: 040 428 12-8102
ReBBZ Altona West Telefon: 040 428 12-8153
Sie finden Ihr ReBBZ unter: https://www.hamburg.de/rebbz/
Wichtige Informationen
Hier finden Sie die aktuelle (13.) Fassung des Infektionsschutzplans des LMG.
Die Vorgaben zur Organisation des Distanzunterricht unter den Bedingungen von COVID 19 am LMG finden Sie hier.
Liebe Eltern,
nach der Mitteilung des Pressesprechers der bsb vom 29.12.20 aktualisieren wir unsere Hinweise:
Wegen der nach wie vor hohen Infektionszahlen hebt Hamburg die Anwesenheitspflicht an Schulen vorübergehend auf.
In Hamburgs Schulen wird die Anwesenheitspflicht ab 16. Dezember 2020 bis Ende Januar 2021 vorübergehend aufgehoben und durch andere schulische Angebote ersetzt. […] Über den Wiedereinstieg in den Unterricht im Februar 2021 wird die Schulbehörde zeitnah informieren. […]
Diese Regelung wird jetzt bis Ende Januar 2021 ausgedehnt. Die bsb appelliert weiterhin an die Eltern, die Schülerinnen und Schüler möglichst zu Hause zu behalten.“
Darüber hinaus geht der Senat davon aus, dass auch in den folgenden, letzten beiden Januarwochen kein vollwertiger Präsenzunterricht in allen Klassenstufen stattfinden wird.
Herzliche Grüße
Ihr LMG
Liebe Eltern der zukünftigen fünften Klassen,
die Zugangsdaten für den Elternabend am 5. Januar 2021 wurden am Donnerstag, den 17.12.20 verschickt. Die Zugangsdaten für den 6. Januar 2021 verschicken wir am Freitag, den 18.12.20. Die Info-Abende finden in jedem Fall an diesen beiden Terminen statt.
Wir freuen uns auf interessante Abende.
Ihr LMG
Liebe Eltern,
in der Ranzenpost Ihrer Kinder finden Sie am 15.12. den Brief zum Jahresende und das Reiserückkehrerformular. Lises [news] Letter erscheint wieder vom Beginn des Präsenzunterrichts bis Ende Januar immer freitags und soll Sie über die aktuelle Lage am LMG auf dem Laufenden halten.
Ihr LMG
Infos zum Vorgehen in der nächsten Zeit
1. Unsere große Bitte: Wenn Sie einen vom Gesundheitsamt bestätigten K1-Fall in der Familie haben, helfen Sie uns sehr, wenn Sie Ihr Kind bis zum Testergebnis des K1-Falles (das Ergebnis ist meistens innerhalb von ca. zwei Tagen da) nicht in die Schule schicken.
2. Wenn Ihr Kind als ‚K1‘ vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt wird, melden Sie Ihr Kind bitte in der Schule krank und nennen Sie das Stichwort ‚Quarantäne‘, dann können wir das einordnen.
3. Wenn Ihr Kind ein positives Testergebnis bekommen hat, informieren Sie bitte sofort das LMG unter 040 42 888 5212.
Download: Infografik zum Umgang mit Erkältungssymptomen in COVID19-Zeit
Unser Unterricht findet derzeit wie gewohnt für alle statt.
LMG in Coronazeiten
Bitte klicken Sie auf diesen Link und nutzen Sie die folgende Seite, um sich zu informieren
Beratungslehrerin
Auch im Lockdown können Termine mit der Beratungslehrerin Frau Michelis verabredet werden. Anliegen und Terminwünsche bitte an Carola.Michelis-Hase@lmghh.de
Kontakt
LISE-MEITNER-GYMNASIUM HAMBURG
KNABEWEG 3
D 22549 HAMBURG
Tel. +49(0)40 – 42 888 52 – 0
Fax. +49(0)40 – 42 888 52 – 33