Berufsausbildung, duales Studium oder Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium? Vielen Heranwachsenden fällt die berufliche Orientierung nach der Schulzeit schwer. Deshalb unterstützen wir unsere Schüler*innen schon früh, eine eigene Lebenswegplanung zu entwickeln und sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Unser schulisches Konzept enthält folgende Bausteine: Unsere Schüler*innen entwickeln Interessen für bestimmte Themengebiete und lernen dabei ihre Stärken und Schwächen kennen. Lehrkräfte begleiten und beraten sie bei diesem Prozess. Einige Beispiele: Auch außerhalb der Schule sammeln unsere Schüler*innen vielfältige Erfahrungen für ihre Berufs-und Lebensplanung und reflektieren diese anschließend im Unterricht. Einige Beispiele: Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt. Darüber hinaus können sich die Schüler*innen individuell beraten lassen. Einige Beispiele: Beschlussfassung vom 16.5.2018 Azubi-Speed-Dating der Handelkammer Messe > Talente kompakt Elternabende Messe > karriere:dual Messe > vocatium Hamburg Nord Messe > Studieren im Norden Terminübersicht_Berufs- und Betriebspraktika_2022-2024 BoSo-Veranstaltungen in Hamburg_2021-2022 Information der Betriebe_Betriebspraktikum_Jhrg. 9_2021-2022 Information der Betriebe_Betriebspraktikum_S1_2021-2022 Antrag_Praktikum außerhalb des HVV-Bereichs BOSO-Antrag auf Unterrichtsbefreiung Formulare: Bestätigung eines Praktikumsplatzes Formular: Bestätigung über die Teilnahme am Praktikum Checkliste SCHULEWIRTSCHAFT: Schülerbetriebspraktikum Glossar_Schülerbetriebspraktikum Teilnahmebestätigung_Girls’Day Bildungswege mit dem Mittleren Schulabschluss (MSA) Bildungswege mit der Fachhochschulreife (FHR) Schule, Ausbildung und Studium_Bundesagentur für Arbeit Jugendberufsagentur_Filme, Newsletter und Wegweiser Tests_Entscheidungshilfe für die Berufswahl Check-U_Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit Linkliste der JBA: Orientierung, Überbrückung, Ausbildung, Studium und Veranstaltungen Bastian Dworok montags 12:00 Uhr – 13:30 Uhr, Raum 107 (1. OG) im Verwaltungstrakt Team Akademische Berufe (040) 2485 2028 BA-Hamburg-Mitte-271-Akademiker@arbeitsagentur.de Agentur für Arbeit Hamburg SCHULISCHES KONZEPT
Berufs- und Studienorientierung (BOSO) im Unterricht
Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern
Beratung und Information außerhalb des Unterrichts
DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD
RAHMENKONZEPT
TERMINE
Virtuelle Veranstaltung, 22.4.2022 10-13 Uhr
Barclays Arena, 27.4.22, 9-16 Uhr
Asklepios Klinik Barmbek, 26.4.22, 17-19 Uhr
Asklepios Klinik Harburg, 28.4.22, 17-19 Uhr
Asklepios Klinik St. Georg, 10.5.22, 18-20 Uhr
meerBIZ, 7.5.22, 10 – 15 Uhr
Messe Schnelsen, 8.-9.6.22, 8:30-15 Uhr
meerBIZ, 11.6.22, 10 -15 UhrBETRIEBSPRAKTIKA
GIRLS´/BOYS´ DAY
BILDUNGSWEGE OHNE ABITUR
LINKS ZUR STUDIENORIENTIERUNG
EINSTIEG IN DAS BERUFSLEBEN
LINKS ZUR BERUFSORIENTIERUNG
KONTAKT AM LMG
Koordinator:
Sprechzeiten:
E-Mail:
AGENTUR FÜR ARBEIT HAMBURG
Berufsberaterin
Karolin Babbe-VoßbeckTelefon:
E-Mail:
JUGENDBERUFSAGENTUR HAMBURG
Besucheradresse:
Norderstraße 105
20097 HamburgInternet:
Berufs- und Studienorientierung
LMG > Berufs- und Studienorientierung