Berufsausbildung, duales Studium oder Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium? Vielen Heranwachsenden fällt die berufliche Orientierung nach der Schulzeit schwer. Deshalb unterstützen wir unsere Schüler*innen schon früh, eine eigene Lebenswegplanung zu entwickeln und sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Unser schulisches Konzept enthält folgende Bausteine: Unsere Schüler*innen entwickeln Interessen für bestimmte Themengebiete und lernen dabei ihre Stärken und Schwächen kennen. Lehrkräfte begleiten und beraten sie bei diesem Prozess. Einige Beispiele: Auch außerhalb der Schule sammeln unsere Schüler*innen vielfältige Erfahrungen für ihre Berufs-und Lebensplanung und reflektieren diese anschließend im Unterricht. Einige Beispiele: Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt. Darüber hinaus können sich die Schüler*innen individuell beraten lassen. Einige Beispiele: Datenbank für das erste und zweite Betriebspraktikum Bitte tragt eure Kontaktdaten für eure Betriebspraktika in die beigefügte Datenbank ein. Das Formular ist unter folgendem Link erreichbar: https://www.lmg-hamburg.de/bpformular.html Girls´Day/Boys´Day 2018 Deutschlandweit organisierter Mädchen- und Jungen-Zukunftstag am 26.4.2018. Alle Schüler*innen unserer Jahrgangsstufen 5 und 6 nehmen verpflichtend daran teil. BOSO-Termine in und um Hamburg 2017-2018 Jahresplanung: BOSO-Termine am LMG 2017-2018 Terminübersicht: Berufs- und Betriebspraktika 2018-2021 Informationsschreiben an die Betriebe: Erstes Betriebspraktikum 2018-Klasse 9 Informationsschreiben an die Betriebe: Zweites Betriebspraktikum 2018-S 2 Informationsschreiben an die Betriebe: Erstes Betriebspraktikum 2020-derzeit Klasse 7 Informationsschreiben an die Betriebe: Erstes Betriebspraktikum 2019-derzeit Klasse 8 Informationsschreiben an die Betriebe: Zweites Betriebspraktikum 2019-derzeit Klasse 10 Formular: Bestätigung eines Praktikumsplatzes Formular: Bestätigung über die Teilnahme am Betriebspraktikum Checkliste SCHULEWIRTSCHAFT: Schülerbetriebspraktikum Bastian Dworok montags 15:15 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung, Raum 107 (1. OG) im Verwaltungstrakt bastian.dworok@lmg.hamburg.de Team Akademische Berufe Karolin Babbe-Voßbeck (040) 2485 2028 BA-Hamburg-Mitte-271-Akademiker@arbeitsagentur.de Agentur für Arbeit Hamburg Norderstraße 105 20097 Hamburg www.jugendberufsagentur-hh.deSCHULISCHES KONZEPT
Berufs- und Studienorientierung (BOSO) im Unterricht
Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern
Beratung und Information außerhalb des Unterrichts
AKTUELLES
DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD
Termine
Girls´/Boys´Day 2018
Betriebspraktika
Hinweise und Tipps
KONTAKT AM LMG
Koordinator:
Sprechzeiten:
E-Mail:
AGENTUR FÜR ARBEIT HAMBURG
Berufsberaterin
Telefon:
E-Mail:
JUGENDBERUFSAGENTUR HAMBURG
Besucheradresse:
Internet:
Fragen und Rückmeldungen
Berufs- und Studienorientierung
LMG > Berufs- und Studienorientierung