-
„Demokratisch Handeln“
Am 15. Juni 2018 erhielt die Projektgruppe des Schattentheaters „Radio Majdanek- Schatten der Geschichte“ (2017) eine Auszeichnung für ihr...
3 -
Film als Erinnerung – Schüler*innen stellen ihre Kurzfilmprojekte vor
Im Rahmen des Kulturerbejahres 2018 stellten die Schüler*innen am 14.06.2018 ihre Kurzfilmprojekte zum Thema „Erinnern und Informieren“ vor. Die...
-
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Am 27.06.2018 wurden die Abiturient*innen des Jahrgangs 2017/18 mit einer feierlichen Zeugnisverleihung verabschiedet. Das Lise-Meitner-Gymnasium gratuliert allen Absolvent*innen ganz...
-
Hamburger Schülertriathlon im Stadtpark
Beim Hamburger Schülertriathlon im Stadtpark nahmen am Freitag, dem 15. Juni 2018, 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5...
-
Theaterabend „Leonce + Lena = endless love“
Der Theaterkurs aus Jahrgang 10 arbeitete im vergangenen Halbjahr zu Georg Büchners Drama “Leonce und Lena”. Das Stück besteht...
-
Zeit für Kultur(isten Hoch 2) – Das LMG engagiert sich gegen Ausgrenzung und Isolation älterer Menschen
Kultur verbindet – über Altersgrenzen hinweg. Diese Erfahrung können nun auch die Schüler*innen des Lise-Meitner-Gymnasiums durch die Initiative „Kulturisten...
-
Musikalischer Abend am LMG – 30.05.2018
Am 30.5.2018 fand das alljährliche Konzert im Mai unter dem Titel „Filmmusik u.a.“ statt. Namensgebend war das Programm der...
-
Oslevs Dorf – 750 Jahre Osdorf
Im Rahmen der 750-Jahrfeier Osdorfs nahmen Schüler*innen der Darstellenden Spiel-Kurse des Jahrgangs 9 unter der Leitung von Carola Michelis-Hase...
-
„Osdorf anders sehen“ – Ausstellung am LMG zur Festwoche „750 Jahre Osdorf“
Vom 21.5. – 27.5.2018 veranstaltet der Bürger- und Heimatverein Osdorf e.V. eine Festwoche zum 750 jährigen Bestehen des Stadtteils....
-
Bundesjugendspiele 2018
Am Dienstag, den 15.5.18, trafen sich die Schüler und Schülerinnen des Lise-Meitner-Gymnasiums auf dem Sportplatz des SV Lurup am...
Aktuelles
LMG > Aktuelles