Aktuelles
Lise Meitner hebt ab
WeiterlesenUm ein Flugzeug zu bauen, das auch tatsächlich fliegt, braucht es das passende leichte Material, Kenntnisse über Auftrieb und Grundkonzepte der Flugzeugkonstruktion sowie geschickte Hände, um die Entwürfe in die Luft zu bringen. Daran arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der mathematisch-naturwissenschaftlichen Profilklassen des Lise Meitner Gymnasiums an zwei Fachtagen – zusammen mit Azubis des…
9Juniorwahlen vor der Bundestagswahl am LMG
WeiterlesenNicht nur für alle Wahlberechtigten ist die Bundestagswahl am Sonntag wichtig. Auch für die hunderttausende Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland. Mit dem Projekt Juniorwahlen sollen Jugendliche Demokratie Üben und Erleben. Am Lise-Meitner-Gymnasium in Hamburg nehmen 18 Klassen mit rund 400 Schülern teil.
Das LMG heißt fünf neue fünfte Klassen willkommen
WeiterlesenAm letzten Montag, den 04.09.2017, begrüßte das Lise Meitner Gymnasium 138 Kinder der fünf neuen Klassen des Jahrgangs 5 im Rahmen einer feierlichen Einschulungsfeier im Meitner-Forum.
Den Auftakt bildete ein „Herzlich Willkommen!“ in verschiedenen Muttersprachen, das Schüler*innen des Jahrgangs 6 den neuen Mitschüler*innen von der Bühne aus freudig zuriefen.
3D-Druck am LMG
WeiterlesenAuf die Frage, welche Themen die Schülerinnen und Schüler im technischen Bereich am meisten interessieren, war die Antwort eindeutig: 3D-Druck. Diese neue Technologie entwickelt sich nicht nur im professionellen Bereich, sondern bietet auch reichlich Anwendungen im Alltag.
Im letzten Schuljahr durften bereits einige Mädchen im Rahmen des Projektes mint:pink die Drucker an der Helmut-Schmidt-Universität…
Musiktechnik Projekt: MINTSound
WeiterlesenDie Physik zum Klingen bringen
In Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften HAW, und den Firmen Steinberg und Leaf-Audio wurden elektronische Musikinstrumente gelötet und in verschiedenen Zusammenhängen erprobt. Im Rahmen einer lüttIng-Schüler-Technik-Akademie konnte die Schule Sondermittel einwerben und so ein Synthesizer-Bauprojekt im Jahrgang 10 umsetzen, das sich über das ganze Schuljahr zieht.
Anstehende Veranstaltungen
-
Nachschreibetermin
11. Dezember 14:00 - 17:00 -
Weihnachtskonzert in St. Simeon
11. Dezember 18:30 - 20:30 -
Weihnachtsferien
20. Dezember 2019 - 3. Januar 2020 -
Ehemaligentreffen … same procedure …
27. Dezember 19:00 - 23:30 -
2. Schulkonferenz
9. Januar 2020 18:00 - 19:00 -
S4: Beginn des 4. Semesters
13. Januar 2020 -
Jgst 10: Infoveranstaltung für Eltern und Schülerinnen und Schüler über die Studienstufe
15. Januar 2020 19:30 - 21:00 -
Tag der offenen Tür
18. Januar 2020 9:00 - 12:00 -
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
30. Januar 2020 -
Orga-Pause, unterrichtsfrei
31. Januar 2020 -
Anmeldewoche für die neuen fünften Klassen
3. Februar 2020 8:00 - 7. Februar 2020 16:00 -
Lernentwicklungsgespräche
5. Februar 2020 -
Infoveranstaltung für die Eltern der Jgst. 5 zur Wahl der 2. Fremdsprache
13. Februar 2020 19:00 - 19:30 -
Nachschreibetermin
26. Februar 2020 14:00 - 17:00 -
Frühjahrsferien
2. März 2020 - 13. März 2020 -
Girls- & Boysday
26. März 2020 -
Besprechung der Zwischennoten
30. März 2020 - 8. April 2020 -
Jahrgangsstufe 6: Info-Veranstaltung zur Wahl von mathematisch-naturwissenschaftlicher Profilklasse und Universalklasse
2. April 2020 19:30 - 21:00 -
Beginn der Unterrichtsbefreiung S4
7. April 2020 -
Nachschreibetermin
8. April 2020 14:00 - 17:00
Kontakt
LISE-MEITNER-GYMNASIUM HAMBURG
KNABEWEG 3
D 22549 HAMBURG
Tel. +49(0)40 – 42 888 52 – 0
Fax. +49(0)40 – 42 888 52 – 33